|
|
![]() |
|
Rahmenbedingungen und Strategie Qualitätssicherung
und Standards Whisky und
Korn |
|
![]() |
|
Explosionsschutz, Böden und Etikettieranlagen Das Thema Explosionsschutz erörterten Dr. Markus Wenzel von der BGN. Er erläuterte die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen wie § 6 Betriebssicherheitsverordnung und das Explosionsschutzdokument. Axel Sommer, Braunschweiger Flammenfilter, zeigte, wie Flammendurchschlagsicherungen Explosionen entschärfen können. Vorträge zu Modul-Etikettiermaschine von Josef Mayer, Krones, und zu Industrieböden von Bruno Potreck, Körkemeyer, beschlossen den zweiten Tag. Vielseitiges Rahmenprogramm „Wir hatten durchweg sehr gute Vorträge und sehr disziplinierte Referenten vor einem wirklich interessierten Auditorium", lobte Tagungsmoderator Klaus Malinowsky, Kuemmerling. Besichtigungen der Meyer-Werft und des Brennereimuseums waren ebenso Highlights wie der Begrüßungsabend auf Einladung der Berentzen-Gruppe AG im Hanse-Saal des Berentzen Hofs. „Die spannenden Vorträge aus dem Hause Berentzen, der authentische Tagungsort sowie die große Gastfreundschaft haben einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg unserer Veranstaltung geleistet", betonte VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine. „Die Zusammenarbeit mit Martin Wingbermühlen und seinem Team war hoch professionell und hat uns sehr viel Freude bereitet", ergänzte Tagungskoordinatorin Wiebke Künnemann. Das 12. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei findet am 7. Und 8. Oktober in Leipzig statt. |
|
Programm 2013 (pdf) |
|
Kontakt | |
Wiebke Künnemann |